Am 15.12.2024 ist es wieder soweit und die Rheinische Winterkörung bildet den feierlichen Jahresabschluss.

Liste aller angemeldeten Hengste-> Klick
KATALOG

Hier geht es zu den Ergebnissen -> Klick

Fotos: Leonie Minten, Guido Recki

Rheinische Winterkörung 2024

Am 15.12.2024 schloss die Rheinische Winterkörung ein ereignisreiches Jahr in Wickrath ab.
Im weihnachtlich festlich geschmückten Zentrum präsentierten sich 39 Hengste der Körkommission.
Den Auftakt machten acht Vertreter der Rasse Shetland Pony.
Zum Siegerhengst wurde Pinto v.d. Pollen, ein Shetland Pony Hengst unter 87cm, erklärt.
Der Rappschecke, abstammend von Pinto van de Olde Maten – Bentley van Stal Aschberg, stammt aus der Zucht von P. Teeuwen und wurde von Laura Verstraeten aus Dohren vorgestellt.
In ihm sahen die Richter das Gesamtpaket und kürten ihn zum Siegerhengst 2024.

Es folgte ein Block der Berber/ Araber-Berber und demonstrierte die Farb- und Typenvielfalt dieser Rasse. Caftan des Aures, bereits vom VFZB gekört, wusste besonders zu begeistern.
Sein französische Züchter, Henry Dissert, wählte seinerzeit den Berberhengst Practisse für seine Stute, bevor Caftan später von Petra Hübinger aus Wagenfeld erworben wurde.

Einen separaten Ring unter den Rassen mit verpflichtendem Freispringen bildeten vier Hengste der Rassen Pinto, Fjordpferd und New Forest Pony.
Chantal Tel hatte den Fjordhengst Nilas von Njord Halsnaes, aus einer Inrico-Tochter, nach Wickrath gebracht. Der typvolle, charmante Hengst erhielt nach drei souveränen Besichtigungsteilen das positive Körurteil ebenso wie NF Pony Hengst Burghoeve´s Pedro (v. Brummerhoeve´s Q.H. – Lomansheide Brent), den Sjeng Verbeek aus den Niederlanden erfolgreich vorstellte.

Es folgte der Sprung zur größten Rassegruppe der Rheinischen Winterkörung, den Deutschen Reitponys.
Die Qualität der Körkandidaten erfreute Kommission und das fachkundige Publikum, das seine Favoriten mit Szenenapplaus belohnte und zu einer begeisternden Stimmung beitrug.

17 erhielten erhielten die Zuchtzulassung, 7 von ihnen erhielten zusätzlich die Prämienanwartschaft:
New Touch AT v. FS Next Diamond NRW – Dornik B/ Z: Jörg Zahn, Alpen/ B: AT Schurf, Bedburg
Hengst v. FS Next Diamond NRW – Dornier B/ Z: Ute Küppers, Geldern/ B: Christiane Wilbers, Weeze
Night Fire WS v. FS Numero Uno NRW – Dimension AT NRW/ Z: Wolfgang Schmitz, Rommerskirchen/ B: Silke Assenmacher, Vettweiß

Prämienhengstanwärter und zweiter Reservesieger der Rheinischen Winterkörung 2024 wurde Dance for you, ein FS Day By Day Sohn aus der Zucht der ZG Watermann, Wiefelstede, ausgestellt von Hubert Hemmelgarn aus Hagen. Überzeugend in allen Bewertungskriterien sorgte der Fuchs besonders mit seinem Trab für Furore.
Der Silberrang ging an Rickhofs Dream Big, einen Dallmayr K – Dimension AT NRW- Nachkommen aus der Zucht und im Besitz des Gestüts Rickhof aus Viersen gemeinsam mit Kathrin Thissen aus den Niederlanden. Die Mutter, Rickhof´s Diamantenzauber, brachte bereits den gekörten Hengst Daytona v. Diamond Dancer hervor und ist die Vollschwester des gekörten Bundeschampionatsfinalisten 2021 Dan Divo.
Siegerhengst mit Schwerpunkt Springen wurde die Katalognr. 43, ein Hengst von Pinocchio´s Prince, aus einer FS Champion de Luxe – Tochter. Auch hier brachte die Mutter bereits einen gekörten Sohn hervor, Del-Ray von FS Don´t Worry. Gezogen und ausgestellt wurde der Springsieger Winter 2024 von Jörg Zahn aus Alpen.

Es folgte der krönende Abschluss eines langen, ereignisreichen Tages.
Der Titel Siegerhengst Rheinland 2024 ging, wie bereits im Vorjahr, an das Züchterhaus AT Schurf aus Bedburg. Delta Gold AT, so der Name des D-Gold AT NRW – Charlie Brown- Nachkommens aus der Zucht von Bernd Eisenmenger aus Bubenheim.
Bereits im Fohlenalter erkannte AT Schurf das Potential und erwarb den typstarken Fuchsisabell-Hengst. Sehr korrekt mit Einstellung und Bewegungsgüte par excellence führt kein Weg an ihm vorbei.

 

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder für Komfortfunktionen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.